1959 |
geboren in Buer/Niedersachsen |
1978 |
Abitur |
1978 bis 1984 |
Studium der Philosophie, Literaturwissenschaft und Musikwissenschaft an der Universität Hamburg |
1984 |
Abschluss des Studiums mit dem Magister Artium |
1985 – 1992 |
Lehraufträge an der Universität Hamburg im Fachbereich Philosophie und am Institut für Theater- und Filmregie |
Seit 1985 |
Autorin und Regisseurin von Filmen und Features für Inter Nationes, Goethe-Institut und Deutsche Welle |
Seit 1989 |
Autorin und Regisseurin für öffentlich-rechtliche Fernsehsender (NDR, WDR, MDR, ZDF) mit den Schwerpunkten Philosophie, Literatur, Bildende Kunst, Musik, Theater |
Seit 1992 |
Regisseurin von Klassik-Videos für die Plattenlabels Teldec und Deutsche Grammophon, u.a. mit Maxim Vengerov, Gil Shaham, Mstslav Rostropovich, Kurt Masur, Nikolaus Harnoncourt, Thomas Hampson, Andras Schiff |
Seit 1991 |
Regelmäßige Mitarbeit als freie Autorin beim Feuilleton der Wochenzeitung „Die Woche“; Filmkritiken, Literatur-Rezensionen und Interviews |
1992 |
Promotion mit einer Dissertation über die späte Ästhetik Th.W.Adornos. Titel: „Die Kunst und die Künste. Perspektiven einer interdisziplinären Ästhetik im Spätwerk Th.W.Adornos“ |
1993 |
Die Dissertation erscheint im Suhrkamp Verlagunter dem Titel „Vom Ermatten der Avantgarde zur Vernetzung der Künste. Perspektiven einer interdisziplinären Ästhetik im Spätwerk Th.W. Adornos“ |
1996-2001 |
Moderation des einstündigen Talk-Formats „Ohne Wenn und Amen“ im NDR-Fernsehen |
Seit 1998 |
Essays und Rezensionen für die « Kunstzeitung » |
1998 |
Romandebut mit „Gefecht in fünf Gängen“ (Kiepenheuer & Witsch); weitere Romane folgen |
2000 |
Lehrauftrag an der Universität der Künste Berlin im Studiengang „Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation“ am Institut für Theorie und Praxis der Kommunikation |
2001 |
regelmäßige Moderation der dreistündigen Hörfunksendung „Klassik plus!“ beim Sender Freies Berlin |
2001 bis 2004 |
Gastprofessur an der Universität der Künste Berlin im Studiengang Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation“ am Institut für Theorie und Praxis der Kommunikation |
Seit 2001 |
Rhetorik-Training und TV-Coaching Kreativitäts-Training |
2004-2010 |
Leiterin des Ressorts „Salon“ beim Magazin für politischen Kultur „Cicero“ |
2010-2011 |
Leiterin des Kulturressorts beim Magazin Focus |
Seit 2011 |
freie Autorin |